image

Weiterbildung um jeden Preis – Koalition verbessert Qualifizierungschancengesetz

Die Koalition erleichtert mit dem neuen Qualifizierungschancengesetz die geförderte Weiterbildung für alle Arbeitnehmer:innen und Unternehmen. Digital, flexibel, 100% förderfähig – Talentivo zeigt Dir, wie Du maximal profitierst und unterstützt Dich auf jeder Etappe. Jetzt Chancen nutzen!

Weiterbildung um jeden Preis? Wie das neue Qualifizierungschancengesetz Deine Karrierechancen maximiert

Stell Dir vor, die Transformation macht auch vor Deiner Branche nicht Halt. Neue Technologien, veränderte Arbeitsabläufe, plötzlich gefragte Kompetenzen, die Du (noch) nicht auf dem Schirm hattest. Zugegeben – das kann beängstigend sein. Aber: Es ist auch die Chance auf einen beruflichen Neustart oder ein echtes Karriereupdate. Genau hier setzt das verbesserte Qualifizierungschancengesetz an. Doch ist Weiterbildung wirklich für jeden möglich? Und wie profitierst Du ganz persönlich von der aktuellen Gesetzesreform? In diesem Artikel bekommst Du Antworten, Praxiseinblicke und wertvolle Tipps für Deinen Weg – und warum Talentivo die beste Begleitung an Deiner Seite ist. Lies weiter oder sichere Dir direkt Deinen Platz im kostenlosen Webinar zur Förderung!

Was steckt hinter dem Qualifizierungschancengesetz – und warum ist das jetzt so wichtig?

Keine Frage: Die Arbeitswelt verändert sich schneller als je zuvor. Digitalisierung, KI, New Work – für viele Beschäftigte bedeutet das: Lebenslanges Lernen ist unverzichtbar. Das Ziel des Qualifizierungschancengesetzes? Arbeitnehmer:innen und Unternehmen für den Wandel fit machen, die Qualifizierung fördern – insbesondere für Arbeitnehmer:innen, aber auch für Menschen, die derzeit keinen Job haben. Mit der jüngsten Reform 2025 bekommen jetzt noch mehr Menschen Zugang zu 100% geförderten Weiterbildungen.

  • Förderung von digitalen Kompetenzen: Die Mittel werden gezielt für Zukunftsfähigkeit eingesetzt, besonders im Bereich Digital Marketing & Co.
  • Einfacherer Zugang: Auch Beschäftigte in kleinen Unternehmen oder ohne (akute) Jobverlustgefahr können jetzt profitieren.
  • Mehr Flexibilität: Von Online-Kursen bis hybriden Lernformen – so kann berufliche Weiterbildung unkompliziert in den Alltag integriert werden.

Übrigens: Wie Du konkret Dein Förderpotenzial ausschöpfst, erfährst Du im kostenlosen Förder-Webinar – direkt zur Anmeldung!

Wie können Beschäftigte und Unternehmen profitieren?

Ob Du gerade im Job steckst, auf der Suche nach neuen beruflichen Wegen bist oder als Unternehmen Deine Teams stärken willst: Die verbesserte Förderung stellt für Arbeitgeber:innen und Unternehmen sowie für Arbeitssuchende völlig neue Weichen. Dank höherer Zuschüsse und vereinfachter bürokratischer Prozesse bleibt Dir mehr Zeit für das Wesentliche – das Lernen!

Vorher Jetzt (ab 2025)
Förderanteil oft gedeckelt Bis zu 100% Übernahme der Kurs- und Lohnkosten
Komplizierte Antragswege Beschleunigte, vereinfachte Beantragung
Nur ausgewählte Personengruppen Deutlich breiterer Anspruchskreis

Mehr Infos zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten findest Du im Talentivo-Überblick.

Praxisbeispiel: Marie – Von der Bürokauffrau zur Digital Marketing Expertin

Marie hat über das Bildungsgutschein-Programm einen Digital Marketing-Kurs bei Talentivo gemacht. Dank der verbesserten Förderung übernimmt die Agentur für Arbeit nicht nur die Kurskosten, sondern auch einen Teil ihres Gehalts während der Weiterbildung – Marie musste keine finanziellen Einbußen befürchten und hat jetzt ihren Traumjob im Online-Marketing. Solche Erfolgsgeschichten machen Mut!

Noch mehr Beispiele und Inspiration findest Du auf unserer Talentivo-Entdecken-Seite.

Welche Weiterbildungen werden besonders gefördert?

Im Mittelpunkt stehen ganz klar digitale Kompetenzen: Von SEO, Content Marketing und E-Mail-Marketing bis zu Agilität, Digital Marketing Analysis oder LinkedIn-Marketing. Das Angebot ist breit, praxisorientiert und wird ständig erweitert.

  • Berufsbegleitende Kurse im Digitalbereich
  • Flexible Online-Formate, ideal für Eltern und Berufstätige
  • Zertifizierte Abschlüsse mit Erfolgspotenzial

Stöbere durch unsere kompletten Kursübersichten im Digitalbereich – da ist garantiert das Passende dabei!

Förderbedingungen – Wer bekommt was und wie?

Egal ob Arbeitnehmer:in, Arbeitssuchende oder Arbeitgeber:in – im Fokus steht die individuelle Förderfähigkeit. Die wichtigsten Punkte:

  • Kurs muss zertifiziert und förderfähig sein (z. B. per Bildungsgutschein)
  • Bewerbung über die Agentur für Arbeit oder Jobcenter
  • Online-Format wird meist explizit gefördert – perfekte Lösung für mehr Flexibilität!

Wichtige Details findest Du auf unserer Seite zum Bildungsgutschein.

Talentivo als starker Partner auf Deinem Weiterbildungsweg

Mit Talentivo bist Du in bester Gesellschaft: Wir bieten nicht nur modernste digitale Weiterbildungskurse, die ganz gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts eingehen – sondern begleiten Dich durch kompetente Beratung von Anfang an bis zur Förderung. Unsere digitalen Lernwelten sind flexibel, interaktiv und 100% förderungsfähig.

  • Individuelle Beratung zu Fördermöglichkeiten (inkl. Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz)
  • Praxisorientierte, zertifizierte Kurse im Digitalbereich
  • Begleitung von der Kurswahl bis zur Bewerbung bei der Agentur für Arbeit

Der Weg zu Deiner geförderten digitalen Weiterbildung ist nur einen Klick entfernt: Erfahre mehr in unserem Webinar zur Förderung oder verschaffe Dir einen Überblick auf der Seite Fördermöglichkeiten mit Talentivo.

FAQ – Die wichtigsten Fragen zum verbesserten Qualifizierungschancengesetz

Wer kann das Qualifizierungschancengesetz in Anspruch nehmen?

Anspruch haben jetzt nahezu alle Beschäftigten, Arbeitssuchende, aber auch Unternehmen. Über die genauen Voraussetzungen informiert unsere Detailseite Qualifizierungschancengesetz.

Muss mein Unternehmen groß sein, damit ich gefördert werde?

Nein, die Reform bezieht auch Kleinst- und Kleinunternehmen explizit ein. Alles zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen liest Du auf unserer Themenseite.

Wie läuft die Beantragung einer geförderten Weiterbildung konkret ab?

Von der Kursauswahl bis zum Antrag begleiten wir Dich Schritt für Schritt. Die wichtigsten Infos findest Du im Talentivo Förderüberblick und im FAQ-Bereich.

Welche digitalen Kompetenzen lohnen sich besonders?

Zum Beispiel Digital Marketing Analysis, SEO, Content Marketing und Meta Marketing. Suche Dir Deine Wunschweiterbildung aus unserer Kursübersicht aus!

Wie finde ich die richtige Weiterbildung für mich?

Unser Beratungsteam hilft Dir gern persönlich weiter. Alternativ stöber durch das Talentivo Magazin für praxisnahe Trends und Erfolgstipps!

Fazit: Weiterbildung ohne Risiko – Jetzt Chancen nutzen!

Die Zeit für Deine digitale Weiterbildung war noch nie so günstig wie jetzt. Das verbesserte Qualifizierungschancengesetz macht lebenslanges Lernen für (fast) alle möglich – ob mit Bildungsgutschein oder Arbeitgeberförderung. Bei Talentivo bist Du nicht nur bestens beraten und unterstützt, sondern erlebst Weiterbildung so digital, flexibel und förderfähig wie nie zuvor.

Lust auf mehr? Melde Dich jetzt zum nächsten Webinar zur Förderreform an – oder entdecke alle unsere aktuellen Weiterbildungskurse! Gemeinsam machen wir Dich fit für die Zukunft.

Warte nicht – Starte jetzt durch! 🚀

Bereit für den nächsten Schritt? 🚀

Warte nicht länger – hol dir jetzt deine kostenlose Beratung und bring deine Karriere oder dein Team aufs nächste Level!