SEO Basics Weiterbildung

(ca. 210 Stunden)

Suchmaschinenoptimierung lernen – praxisnah, flexibel und förderfähig.

Bilde dich weiter im Online Marketing. Mit den zertifizierten Kursen von Talentivo.

Lerne bei uns SEO - 100% online

SEO (Search Engine Optimization) ist weit mehr als nur Keywords – es ist die Kunst, Websites so zu optimieren, dass sie in den Suchmaschinen sichtbar werden und die richtigen Menschen ansprechen. In dieser SEO Weiterbildung von Talentivo lernst du, wie du die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung verstehst, eine fundierte Keyword-Strategie entwickelst und deine Website technisch sowie inhaltlich so aufbereitest, dass sie nachhaltig im Ranking steigt.

Wir verbinden Theorie mit Praxis: Von der Keyword-Recherche über On-Page- und Off-Page-Optimierung bis hin zu technischer SEO und Performance-Messung. So erhältst du das nötige Wissen, um die Sichtbarkeit jeder Website systematisch zu verbessern.

Der Kurs umfasst ca. 210 Stunden in Teilzeit.
Dank flexiblem Online-Lernen kannst du den Kurs berufsbegleitend absolvieren.

Warum SEO entscheidend ist

SEO ist die Basis für nachhaltigen Online-Erfolg. Nur wer in Suchmaschinen gefunden wird, kann langfristig Reichweite, Leads und Kunden gewinnen.

In unserer SEO Weiterbildung lernst du Schritt für Schritt, wie du Inhalte, Technik und Nutzerbedürfnisse in Einklang bringst. Du erfährst, wie du Google-Updates meisterst, Rankings stabil hältst und durch kluge Optimierung kontinuierlich Besucher auf deine Seite ziehst.

Bessere Google-Rankings

Mehr organischer Traffic

Lokale Sichtbarkeit steigern

Technisch saubere Website

Die Wichtigsten Fakten Vorab

Maßnahmenummer: 831/5/25

Zeitlicher Aufwand

272 UE / 210 Zeitstunden
über einer Dauer von:
Teilzeit – ca. 2,5 Monate

Kosten & Förderung

Bis zu 100 % förderfähig.
Wir prüfen die Voraussetzungen gern mit dir.

Start

Keine festen Starttermine – du kannst jederzeit loslegen.

Praxisfokus

Hands-on statt grauer Theorie:
reale Use Cases, Übungen und direkt anwendbare Tools.

Lernort

100 % online im Talentivo-Campus – live, interaktiv und ortsunabhängig.

Abschluss

Anerkanntes Zertifikat „SEO Manager:in“ von Talentivo.

SEO Basics Weiterbildung

Unsere Weiterbildung

Teilzeit / berufsbegleitend

ca. 11 Wochen

0€

durch bis zu 100% Förderung + 75% Lohnzuschuss
über das Qualifizierungschancengesetz.

Angebot anfragen

Du möchtest deine Weiterbildung bei Talentivo starten oder hast noch Fragen?
Unser Team ist für dich da und berät dich gerne persönlich.

Bilde dich weiter mit Talentivo.de

Das lernst du in unserem SEO Basics Kurs

Grundlagen SEO & Digital Marketing:

Lerne, was SEO wirklich bedeutet, warum es im Online Marketing unverzichtbar ist und wie es sich von kurzfristiger Werbung unterscheidet. Verstehe die Customer Journey, Zielgruppen und digitale Strategien.

Keyword-Recherche & Analyse:

Du erfährst, wie Suchmaschinen funktionieren und wie du mit Tools wie Google Keyword Planner oder Ahrefs die passenden Suchbegriffe findest. So entwickelst du eine fundierte SEO-Strategie.

On-Page Optimierung:

Von Meta-Tags über interne Verlinkungen bis hin zu strukturierten Inhalten: Du lernst, wie du deine Seiten so optimierst, dass Google und Nutzer sie gleichermaßen relevant finden.

Technisches SEO:

Schnelle Ladezeiten, Mobile First, Indexierung und Core Web Vitals – du verstehst, wie die technische Basis deiner Website Ranking-Erfolge beeinflusst.

Off-Page SEO & Lokales SEO:

Entdecke, wie du Backlinks aufbaust, deine Online-Reputation stärkst und lokale Sichtbarkeit über Google Business Profile und Branchenverzeichnisse sicherstellst.

SEO-Erfolg messen:

Mit Google Analytics und SEO-spezifischen KPIs lernst du, den Erfolg deiner Optimierungen nachzuvollziehen und gezielt weiterzuentwickeln.

Trends & Best Practices:

SEO verändert sich ständig. Du lernst aktuelle Entwicklungen kennen – von KI-gestützten Tools bis zu den neuesten Google-Updates.

Praxisübungen & Q&A:

Damit du dein Wissen sofort anwenden kannst, arbeitest du an Projekten und Übungen. In regelmäßigen Q&A-Sessions beantwortet unser Team deine Fragen und gibt Feedback.

QUALIFIZIERUNGSCHANCEN

FÖRDERUNG ERHALTEN

JETZT DURCHSTARTEN

01.

Antrag anfordern

Lasse dich auf Grundlage des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) weiterbilden. Beantrage deinen kostenlosen Bildungsgutschein bei deinem zuständigen Jobcenter oder Agentur für Arbeit.

02.

Zusage erhalten

Sende uns ganz unkompliziert deinen Bildungsgutschein an: education@talentivo.de

03.

Start deiner Weiterbildung

Das Startdatum ist flexibel wählbar 5 Tage nach Bewilligung (frühester Start)

Entdecken Sie unsere Erfolgsgeschichten

Anna K.
Ich hatte schon oft von SEO gehört, aber nie wirklich verstanden, wie es funktioniert. Durch den Kurs habe ich endlich den Durchblick bekommen. Besonders die Praxisübungen waren super, weil ich direkt an meiner eigenen Website arbeiten konnte.
Markus L.
Für meinen Online-Shop war es immer schwierig, ohne Werbung sichtbar zu werden. Mit dem Wissen aus der Weiterbildung konnte ich meine Produktseiten optimieren – und schon nach wenigen Wochen hatte ich deutlich mehr Besucher über Google.
Selin Y.
Ich wollte ins Online Marketing wechseln und brauchte ein solides Fundament. Der SEO Basics Kurs war genau richtig: verständlich erklärt, praxisnah und mit einem Zertifikat, das mir im Bewerbungsprozess geholfen hat.
Thomas W.
Besonders gut fand ich die Kombination aus Theorie und Q&A-Sessions. Man merkt, dass die Dozent:innen aus der Praxis kommen. Ich konnte alle meine Fragen stellen und habe direkt Tipps für meinen Arbeitsalltag bekommen.

Entdecke die Kursinhalte von Talentivo

Unsere Kursinhalte decken das gesamte Spektrum des Online Marketings ab und bereiten dich optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Du erwirbst praxisrelevante Fähigkeiten in Bereichen wie SEO, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Google Ads, Analytics und agilem Projektmanagement. Jeder Kurs ist didaktisch so aufgebaut, dass Theorie und Praxis optimal ineinandergreifen – mit konkreten Übungen, realen Fallbeispielen und direkter Anwendung des Gelernten. So entwickelst du Schritt für Schritt die Expertise, um digitale Marketingstrategien erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu optimieren.

Grundlagen im Digital Marketing

In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des digitalen Marketings. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Kanäle kennen – von der Bedeutung einer klaren Marketingstrategie bis zu den Grundlagen der Customer Journey und des Marketing-Funnels. Wir zeigen dir, wie Unternehmen digitale Chancen nutzen, um Reichweite zu gewinnen und Kunden langfristig zu binden.

Außerdem lernst du, wie du eine eigene Online-Präsenz aufbaust und deine Zielgruppe präzise definierst. Dieses Fundament bereitet dich optimal auf die Spezialisierung in den folgenden Modulen vor.

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Lerne, wie du Websites für Google & Co. optimierst und so mehr Sichtbarkeit und qualifizierte Besucher gewinnst. Du erfährst, wie Suchmaschinen funktionieren, welche Rankingfaktoren entscheidend sind und wie du die passenden Keywords recherchierst.

Neben Onpage-Optimierung (Inhalte, Struktur, Technik) behandeln wir auch Offpage-Strategien wie Backlink-Aufbau und Online-Reputation. Mit praxisnahen Tools und Techniken bist du in der Lage, Webseiten langfristig in den Top-Suchergebnissen zu positionieren.

Content Marketing

Hierbei lernst du, Inhalte zu entwickeln, die informieren, begeistern und verkaufen. Wir erarbeiten gemeinsam Content-Strategien, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Du erfährst, wie du Themen planst, Texte verfasst, Bilder und Videos produzierst und diese gezielt verbreitest – über Social Media, Blogs oder Newsletter.

Zusätzlich lernst du, mit KPIs und Analyse-Tools den Erfolg deiner Inhalte zu messen und zu optimieren. So stellst du sicher, dass dein Content nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich ist.

E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Wegen, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Umsätze zu steigern.Bei uns erfährst du, wie du E-Mail-Listen aufbaust, Empfänger segmentierst und personalisierte Kampagnen entwickelst.

Du lernst den Umgang mit modernen E-Mail-Tools, die Einhaltung der DSGVO und den Einsatz von Automatisierungen.
Wir zeigen dir, wie du Betreffzeilen optimierst, Inhalte gestaltest und Versandzeiten planst, um Öffnungsraten, Klicks und Conversions zu maximieren.

Meta Marketing

Erfahre, wie du Facebook und Instagram als leistungsstarke Marketingkanäle nutzt. Du lernst, Zielgruppen zu analysieren, relevanten Content zu erstellen und deine Community gezielt aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du Reichweite organisch steigerst, den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt und Trends gezielt einsetzt.

Außerdem erfährst du, wie du über beide Plattformen hinweg ein konsistentes Markenbild aufbaust und so Vertrauen und Wiedererkennung schaffst.

Meta Advertising

Lerne, wie du erfolgreiche Werbekampagnen auf Facebook und Instagram umsetzt. Wir zeigen dir, wie du Werbekonten einrichtest, präzise Zielgruppen erstellst und die passenden Kampagnenarten auswählst.

Du erfährst, wie du Budgets planst, Gebotsstrategien festlegst und kreative Anzeigen gestaltest. Mit dem Einsatz des Facebook Pixels lernst du Tracking und Retargeting, um deine Kampagnen gezielt zu optimieren und den ROI zu maximieren.

LinkedIn Marketing

Positioniere dich oder dein Unternehmen professionell auf LinkedIn. Du lernst, ein ansprechendes Unternehmensprofil zu erstellen, hochwertige Kontakte zu knüpfen und Inhalte zu veröffentlichen, die Fachpublikum ansprechen.

Wir behandeln LinkedIn Analytics, um die Performance deiner Beiträge zu messen, und zeigen dir, wie du mit gezielten Anzeigen neue Leads generierst. Zusätzlich erhältst du Strategien, um dich als Branchenexperte zu positionieren.

SEA & Google Ads

Starte mit Google Ads durch und lenke gezielt Traffic auf deine Website. In diesem Kurs lernst du, Kampagnen aufzubauen, Anzeigentexte zu gestalten und die passenden Keywords auszuwählen.

Wir behandeln Bietstrategien, Conversion-Tracking und die Verknüpfung mit Google Analytics. So kannst du dein Budget effektiv einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen – von Leads bis zu direkten Verkäufen.

analytics

Digital Marketing Analytics

Werde datengetriebener Marketer: Dieser Teil ist sehr wichtig, denn hier lernst du, wie du die wichtigsten KPIs im Online-Marketing misst, interpretierst und daraus Maßnahmen ableitest.

Wir arbeiten mit Tools wie Google Analytics, Tag Manager und Data Studio, um Daten zu sammeln und in aussagekräftige Dashboards zu verwandeln. Du erfährst, wie A/B-Tests funktionieren und wie du datenbasierte Optimierungen umsetzt, um deine Kampagnen messbar zu verbessern.

agile

Agiles Arbeiten

Optimiere deine Arbeitsweise im Marketing mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Mit den Methoden des agilen Arbeiten lernst du, Projekte effizient zu planen, Sprints umzusetzen und im Team transparent zu kommunizieren.

Wir zeigen dir, wie agile Methoden helfen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen – egal ob im Unternehmen oder im eigenen Business.

👉 Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Mach mehr aus deiner Karriere! 🚀

Nutze deine Chance auf eine geförderte Weiterbildung und sichere dir die Skills, die dich wirklich weiterbringen.

Flexibel, praxisnah und perfekt für deinen Joballtag.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der SEO Basics Kurs richtet sich an Einsteiger:innen im Online Marketing, Selbstständige, Gründer:innen und Berufstätige, die SEO praxisnah lernen wollen.

Du brauchst keine speziellen SEO-Vorkenntnisse. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und Motivation zum Lernen reichen aus.

Der Kurs umfasst ca. 210 Stunden (272 UE) und dauert in Teilzeit rund 11 Wochen.

Du lernst 100% online über unsere Lernplattform – flexibel, interaktiv und begleitet von Praxisübungen sowie Q&A-Sessions mit Expert:innen.

Ja! Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du ein offizielles Zertifikat von Talentivo als Nachweis deiner SEO-Kenntnisse.

Ja, der Kurs ist AZAV-zertifiziert und damit mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder über das Qualifizierungschancengesetz bis zu 100% förderfähig.