Meta Marketing

Werde Expert:in für Social Media Marketing auf den Meta-Plattformen und lerne, wie du deine Zielgruppe gezielt erreichst und bindest.

100 % online & vollständig förderfähig über Bildungsgutschein oder Qualifizierungschancengesetz.

Was ist Meta Marketing ?

Meta Marketing umfasst alle Marketing-Aktivitäten auf den Plattformen Facebook, Instagram, Messenger und Audience Network. Gemeinsam bilden sie eines der größten Ökosysteme im Digital Marketing – mit Milliarden aktiven Nutzer:innen weltweit.

Der große Vorteil von Meta Marketing:

Meta bietet Unternehmen die Möglichkeit, präzise Zielgruppen zu definieren, Inhalte kreativ zu präsentieren und Kampagnen messbar auszuwerten. Ob organische Posts, Community-Aufbau oder bezahlte Werbung – Meta Marketing gehört heute zu den wichtigsten Bausteinen einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie.

Meta Marketing
Talentivo – Deine Zukunft, Deine Chancen, Dein Erfolg.

Meta – das Unternehmen hinter Facebook & Instagram

Meta Platforms, Inc. – bis 2021 bekannt als Facebook Inc. – ist eines der größten Technologieunternehmen der Welt. Gegründet wurde Facebook 2004 von Mark Zuckerberg in Harvard mit der Vision, Menschen weltweit digital zu vernetzen. Was als studentische Plattform begann, entwickelte sich in weniger als zwei Jahrzehnten zu einem globalen Konzern mit Milliarden Nutzer:innen.

Im Jahr 2021 erfolgte die Umbenennung von Facebook Inc. zu Meta, um den Wandel des Unternehmens zu betonen: weg von einer einzelnen Plattform hin zu einem Technologie-Ökosystem, das auf Vernetzung, künstliche Intelligenz und das sogenannte Metaverse setzt.

Heute gehören zu Meta:

  • Facebook – nach wie vor eine der größten Social-Media-Plattformen der Welt, stark im Bereich Community, Gruppen und Werbeanzeigen.

  • Instagram – das weltweit führende Netzwerk für visuelle Inhalte, Storytelling und Lifestyle-Marketing.

  • Messenger & WhatsApp – Messaging-Dienste mit Milliarden aktiven Nutzer:innen, die zunehmend auch für Unternehmenskommunikation genutzt werden.

  • Audience Network – ein Netzwerk, das Werbeanzeigen auch außerhalb von Facebook und Instagram ausspielt.

Warum ist Meta Marketing so wichtig?

Meta ist mit seinen Plattformen nicht nur ein Ort für private Kommunikation, sondern auch ein zentrales Werkzeug für Unternehmen und Marken. Mit über 3 Milliarden monatlich aktiven Nutzer:innen bietet Meta eine Reichweite, die kaum ein anderes Netzwerk erreicht.

Für Unternehmen bedeutet das:

  • Du kannst gezielt deine Zielgruppen ansprechen, basierend auf Interessen, Verhalten und demografischen Daten.

  • Du nutzt die Vielfalt an Werbe- und Content-Formaten: von organischen Posts und Stories bis hin zu Video-Ads, Reels und Shopping-Funktionen.

  • Du erhältst Zugang zu umfangreichen Analyse-Tools wie Meta Insights, um Kampagnen-Ergebnisse messbar zu machen.

  • Du profitierst von E-Commerce-Integrationen wie Instagram Shopping, die es ermöglichen, Produkte direkt über Social Media zu verkaufen.

Meta Marketing erklärt

Instagram als Marketing-Plattform

Besonders Instagram hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Kanäle für Marken und Unternehmen entwickelt:

  • Über 1 Milliarde aktive Nutzer:innen weltweit.

  • Starker Fokus auf visuelle Inhalte – perfekt für Storytelling, Branding und kreative Kampagnen.

  • Instagram Stories & Reels ermöglichen authentische Einblicke und kreative Formate mit hoher Reichweite.

  • Shopping-Funktionen machen Instagram zu einem direkten Vertriebskanal für Produkte.

  • Junge Zielgruppen nutzen Instagram deutlich stärker als Facebook – ideal, um frühzeitig Markenbindungen aufzubauen.

meta

Facebook

Die größte Social-Media-Plattform der Welt. Ideal für Community-Aufbau, Gruppen, Events und gezielte Werbeanzeigen mit enormer Reichweite.

meta

Instagram

Das führende Netzwerk für visuelle Inhalte, Storytelling und Lifestyle-Marketing. Perfekt für Branding, Reels, Stories und Shopping-Funktionen.

meta

Whatsapp

Der weltweit meistgenutzte Messenger. Unternehmen nutzen WhatsApp für direkte Kundenkommunikation, Service-Chat und automatisierte Kampagnen.

Meta ist weit mehr als nur „Facebook“ – es ist ein globales Marketing-Ökosystem. Wer Reichweite, Community-Aufbau und Performance-Marketing kombinieren will, kommt an Facebook und Instagram nicht vorbei.

Bilde dich weiter mit Talentivo.de

Das wirst du über Meta Marketing lernen

In unserer Weiterbildung Meta Marketing erhältst du praxisnahes Wissen, um Facebook, Instagram und WhatsApp professionell für dein Marketing einzusetzen.

Überblick & Bedeutung von Social Media Marketing:
Du verstehst, warum Meta-Plattformen im Digital Marketing unverzichtbar sind und wie Social Media Kundenbindung, Reichweite und Markenbekanntheit steigert.

Business-Setup & Zielgruppen-Analyse:
Lerne, wie du einen Meta-Business-Account einrichtest, Zielgruppen definierst und mit Tools wie Facebook Audience Insights und Instagram Analytics präzise analysierst.

Content-Strategien für Facebook & Instagram:
Von Posts über Stories bis zu Reels: Du erfährst, wie du Inhalte planst, Posting-Zeiten optimierst und mit kreativem Storytelling deine Community aufbaust.

Community-Management & Engagement:
Entwickle Strategien, um Interaktionen mit Followern zu steigern, Fragen professionell zu beantworten und nachhaltige Kundenbindungen aufzubauen.

E-Commerce & Werbemöglichkeiten:
Entdecke Instagram Shopping und die wichtigsten Werbeformate auf Meta-Plattformen, um Produkte und Dienstleistungen direkt zu vermarkten.

Auswertung & Optimierung:
Nutze Meta Insights, um Kampagnen-Ergebnisse zu messen, Content zu analysieren und Strategien anhand von Kennzahlen kontinuierlich zu verbessern.

Praxisübungen & Live Q&A
Setze das Gelernte direkt um, teste deine Strategien in realistischen Szenarien und erhalte individuelles Feedback von Expert:innen. Wir unterstützen dich dabei, die ersten erfolgreichen Kampagnen zu erstellen.

💡 Nach diesem Kurs bist du in der Lage, Meta-Plattformen strategisch einzusetzen, um Reichweite, Engagement und Umsatz nachhaltig zu steigern.

Ablauf

3 EINFACHE SCHRITTE ZUR KURSTEILNAHME

für deine geförderte Weiterbildung

01.

Vereinbare dein Beratungsgespräch

Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt? Melde dich bei Talentivo! Gemeinsam prüfen wir deine Voraussetzungen, beantragen den Bildungsgutschein nach dem Qualifizierungschancengesetz und unterstützen dich beim Ausfüllen der Unterlagen. So findest du den idealen Kurs für deine Weiterbildung.

02.

Beantragung der Förderung

Ein Anruf beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, um einen Antrag nach dem Qualifizierungschancengesetz anzufordern (5 Minuten), gefolgt von der Ausfüllung mit unserer Unterstützung (20 Minuten), dauert insgesamt 25 Minuten.

03.

Mit Talentivo zum Erfolg!

Sende uns einfach deinen kostenlosen Bildungsgutschein vor Kursbeginn zu. Wir kümmern uns um deine Teilnahme und sorgen dafür, dass du die richtigen Kurse belegst. Jetzt geht's los – Talentivo bringt dich erfolgreich ins Online Marketing!

Entdecke weitere Kursinhalte von Talentivo

Unsere Kursinhalte decken das gesamte Spektrum des Online Marketings ab und bereiten dich optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Du erwirbst praxisrelevante Fähigkeiten in Bereichen wie SEO, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Google Ads, Analytics und agilem Projektmanagement. Jeder Kurs ist didaktisch so aufgebaut, dass Theorie und Praxis optimal ineinandergreifen – mit konkreten Übungen, realen Fallbeispielen und direkter Anwendung des Gelernten. So entwickelst du Schritt für Schritt die Expertise, um digitale Marketingstrategien erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu optimieren.

Grundlagen

Grundlagen im Digital Marketing

In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des digitalen Marketings. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Kanäle kennen – von der Bedeutung einer klaren Marketingstrategie bis zu den Grundlagen der Customer Journey und des Marketing-Funnels. Wir zeigen dir, wie Unternehmen digitale Chancen nutzen, um Reichweite zu gewinnen und Kunden langfristig zu binden.

Außerdem lernst du, wie du eine eigene Online-Präsenz aufbaust und deine Zielgruppe präzise definierst. Dieses Fundament bereitet dich optimal auf die Spezialisierung in den folgenden Modulen vor.

SEO

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Lerne, wie du Websites für Google & Co. optimierst und so mehr Sichtbarkeit und qualifizierte Besucher gewinnst. Du erfährst, wie Suchmaschinen funktionieren, welche Rankingfaktoren entscheidend sind und wie du die passenden Keywords recherchierst.

Neben Onpage-Optimierung (Inhalte, Struktur, Technik) behandeln wir auch Offpage-Strategien wie Backlink-Aufbau und Online-Reputation. Mit praxisnahen Tools und Techniken bist du in der Lage, Webseiten langfristig in den Top-Suchergebnissen zu positionieren.

Content Marketing

Content Marketing

Hierbei lernst du, Inhalte zu entwickeln, die informieren, begeistern und verkaufen. Wir erarbeiten gemeinsam Content-Strategien, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Du erfährst, wie du Themen planst, Texte verfasst, Bilder und Videos produzierst und diese gezielt verbreitest – über Social Media, Blogs oder Newsletter.

Zusätzlich lernst du, mit KPIs und Analyse-Tools den Erfolg deiner Inhalte zu messen und zu optimieren. So stellst du sicher, dass dein Content nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich ist.

E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Wegen, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Umsätze zu steigern.Bei uns erfährst du, wie du E-Mail-Listen aufbaust, Empfänger segmentierst und personalisierte Kampagnen entwickelst.

Du lernst den Umgang mit modernen E-Mail-Tools, die Einhaltung der DSGVO und den Einsatz von Automatisierungen.
Wir zeigen dir, wie du Betreffzeilen optimierst, Inhalte gestaltest und Versandzeiten planst, um Öffnungsraten, Klicks und Conversions zu maximieren.

meta

Meta Marketing

Erfahre, wie du Facebook und Instagram als leistungsstarke Marketingkanäle nutzt. Du lernst, Zielgruppen zu analysieren, relevanten Content zu erstellen und deine Community gezielt aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du Reichweite organisch steigerst, den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt und Trends gezielt einsetzt.

Außerdem erfährst du, wie du über beide Plattformen hinweg ein konsistentes Markenbild aufbaust und so Vertrauen und Wiedererkennung schaffst.

meta

Meta Advertising

Lerne, wie du erfolgreiche Werbekampagnen auf Facebook und Instagram umsetzt. Wir zeigen dir, wie du Werbekonten einrichtest, präzise Zielgruppen erstellst und die passenden Kampagnenarten auswählst.

Du erfährst, wie du Budgets planst, Gebotsstrategien festlegst und kreative Anzeigen gestaltest. Mit dem Einsatz des Facebook Pixels lernst du Tracking und Retargeting, um deine Kampagnen gezielt zu optimieren und den ROI zu maximieren.

LinkedIn Marketing

Positioniere dich oder dein Unternehmen professionell auf LinkedIn. Du lernst, ein ansprechendes Unternehmensprofil zu erstellen, hochwertige Kontakte zu knüpfen und Inhalte zu veröffentlichen, die Fachpublikum ansprechen.

Wir behandeln LinkedIn Analytics, um die Performance deiner Beiträge zu messen, und zeigen dir, wie du mit gezielten Anzeigen neue Leads generierst. Zusätzlich erhältst du Strategien, um dich als Branchenexperte zu positionieren.

SEA & Google Ads

Starte mit Google Ads durch und lenke gezielt Traffic auf deine Website. In diesem Kurs lernst du, Kampagnen aufzubauen, Anzeigentexte zu gestalten und die passenden Keywords auszuwählen.

Wir behandeln Bietstrategien, Conversion-Tracking und die Verknüpfung mit Google Analytics. So kannst du dein Budget effektiv einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen – von Leads bis zu direkten Verkäufen.

analytics

Digital Marketing Analytics

Werde datengetriebener Marketer: Dieser Teil ist sehr wichtig, denn hier lernst du, wie du die wichtigsten KPIs im Online-Marketing misst, interpretierst und daraus Maßnahmen ableitest.

Wir arbeiten mit Tools wie Google Analytics, Tag Manager und Data Studio, um Daten zu sammeln und in aussagekräftige Dashboards zu verwandeln. Du erfährst, wie A/B-Tests funktionieren und wie du datenbasierte Optimierungen umsetzt, um deine Kampagnen messbar zu verbessern.

agile

Agiles Arbeiten

Optimiere deine Arbeitsweise im Marketing mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Mit den Methoden des agilen Arbeiten lernst du, Projekte effizient zu planen, Sprints umzusetzen und im Team transparent zu kommunizieren.

Wir zeigen dir, wie agile Methoden helfen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen – egal ob im Unternehmen oder im eigenen Business.

Nutze das Qualifizierungschancengesetz – Mach den nächsten Karriereschritt! 🚀

Bereit für den nächsten Schritt? 🚀

Sichere dir staatliche Förderung für deine Weiterbildung und erweitere deine beruflichen Chancen. Flexibel, praxisnah und zukunftssicher – jetzt starten!