Lerne, wie du erfolgreiche Werbekampagnen auf den Meta-Plattformen planst, umsetzt und optimierst.
Was ist Meta Advertising?
Meta Advertising umfasst alle bezahlten Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram. Damit erreichst du deine Zielgruppe direkt im Feed, in Stories oder im Messenger – genau dort, wo sie täglich aktiv ist.
Der große Vorteil: Mit dem Meta-Werbesystem kannst du präzise Zielgruppen definieren, dein Budget flexibel steuern und Kampagnen kontinuierlich optimieren. Von Markenbekanntheit über Kundenbindung bis hin zur direkten Conversion – Meta Advertising ist einer der effektivsten Kanäle im Online-Marketing.
Zugriff auf Milliarden aktiver Nutzer:innen weltweit.
Zielgruppen nach Interessen, Verhalten, Demografie oder Standort ansprechen.
Von klassischen Bild- und Video-Ads über Stories bis zu Shopping-Integrationen.
Mit Tools wie Meta Insights jederzeit nachvollziehen, wie erfolgreich deine Kampagnen sind.
Budgets individuell anpassen und Anzeigen laufend optimieren.
Meta Advertising verbindet Reichweite, Zielgenauigkeit und Kosteneffizienz – und ist damit einer der effektivsten Kanäle im gesamten Online Marketing.
Gerade beim Einstieg in Meta Advertising passieren oft die gleichen Fehler – und sie kosten schnell Zeit und Budget. Drei typische Beispiele:
Zu breites Targeting: Wer seine Anzeigen ohne klare Zielgruppe schaltet, verbrennt Budget, weil die Kampagnen zu unspezifisch ausgespielt werden.
Zu kleines Budget bei zu vielen Anzeigen: Viele Anfänger splitten ihr Budget auf zu viele Varianten und erzielen dadurch kaum aussagekräftige Ergebnisse.
Kein Tracking implementiert: Ohne Facebook Pixel oder andere Tracking-Tools fehlt dir die Grundlage, um den Erfolg deiner Kampagnen überhaupt messen zu können.
Mit uns lernst du Schritt für Schritt, wie du klare Zielgruppen definierst, Budget richtig einsetzt und mit Tracking & Analyse-Tools deine Kampagnen professionell steuerst. So vermeidest du die häufigsten Stolperfallen und holst das Maximum aus deinem Werbebudget heraus.
Grundlagen der Meta-Werbung:
Du verstehst, wie Werbung auf Facebook & Instagram funktioniert, welche Kampagnentypen es gibt und wie du die passenden Ziele auswählst.
Setup & Tracking:
Von der Einrichtung des Werbekontos bis zur Implementierung des Facebook Pixels lernst du alles, was du für Tracking und Retargeting brauchst.
Zielgruppen-Strategien:
Entdecke, wie du mit Custom Audiences, Lookalike Audiences und detailliertem Targeting die richtigen Menschen erreichst. Die richtige Zielgruppe zu definieren, spart dir viel Geld und optimiert dein Budget
Anzeigen-Erstellung & Testing:
Du entwickelst wirkungsvolle Anzeigenformate, führst A/B-Tests durch und optimierst Creatives und Texte für Awareness, Consideration und Conversion.
Budget & Gebotsstrategien:
Lerne, Budgets sinnvoll einzuplanen, verschiedene Gebotsmodelle einzusetzen und deine Ausgaben effizient zu steuern. Wir erklären dir welche Strategien für welche Szenarien effektiv sind.
Analyse & Optimierung:
Du nutzt Tools wie Meta Insights, erkennst Fehlerquellen und lernst, Kampagnen kontinuierlich zu verbessern. Eine stätige Analyse ist das A und O beim Meta Advertising.
Praxisübungen & Live Q&A:
Setze dein Wissen direkt um, arbeite an realen Beispielen und erhalte persönliches Feedback von erfahrenen Dozent:innen – damit du in der Lage, Meta-Werbung gezielt einzusetzen, Budgets effektiv zu nutzen und Kampagnen professionell auf deine Unternehmensziele auszurichten.
Unsere Kursinhalte decken das gesamte Spektrum des Online Marketings ab und bereiten dich optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Du erwirbst praxisrelevante Fähigkeiten in Bereichen wie SEO, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Google Ads, Analytics und agilem Projektmanagement. Jeder Kurs ist didaktisch so aufgebaut, dass Theorie und Praxis optimal ineinandergreifen – mit konkreten Übungen, realen Fallbeispielen und direkter Anwendung des Gelernten. So entwickelst du Schritt für Schritt die Expertise, um digitale Marketingstrategien erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu optimieren.
In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des digitalen Marketings. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Kanäle kennen – von der Bedeutung einer klaren Marketingstrategie bis zu den Grundlagen der Customer Journey und des Marketing-Funnels. Wir zeigen dir, wie Unternehmen digitale Chancen nutzen, um Reichweite zu gewinnen und Kunden langfristig zu binden.
Außerdem lernst du, wie du eine eigene Online-Präsenz aufbaust und deine Zielgruppe präzise definierst. Dieses Fundament bereitet dich optimal auf die Spezialisierung in den folgenden Modulen vor.
Lerne, wie du Websites für Google & Co. optimierst und so mehr Sichtbarkeit und qualifizierte Besucher gewinnst. Du erfährst, wie Suchmaschinen funktionieren, welche Rankingfaktoren entscheidend sind und wie du die passenden Keywords recherchierst.
Neben Onpage-Optimierung (Inhalte, Struktur, Technik) behandeln wir auch Offpage-Strategien wie Backlink-Aufbau und Online-Reputation. Mit praxisnahen Tools und Techniken bist du in der Lage, Webseiten langfristig in den Top-Suchergebnissen zu positionieren.
Hierbei lernst du, Inhalte zu entwickeln, die informieren, begeistern und verkaufen. Wir erarbeiten gemeinsam Content-Strategien, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Du erfährst, wie du Themen planst, Texte verfasst, Bilder und Videos produzierst und diese gezielt verbreitest – über Social Media, Blogs oder Newsletter.
Zusätzlich lernst du, mit KPIs und Analyse-Tools den Erfolg deiner Inhalte zu messen und zu optimieren. So stellst du sicher, dass dein Content nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich ist.
E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Wegen, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Umsätze zu steigern.Bei uns erfährst du, wie du E-Mail-Listen aufbaust, Empfänger segmentierst und personalisierte Kampagnen entwickelst.
Du lernst den Umgang mit modernen E-Mail-Tools, die Einhaltung der DSGVO und den Einsatz von Automatisierungen.
Wir zeigen dir, wie du Betreffzeilen optimierst, Inhalte gestaltest und Versandzeiten planst, um Öffnungsraten, Klicks und Conversions zu maximieren.
Erfahre, wie du Facebook und Instagram als leistungsstarke Marketingkanäle nutzt. Du lernst, Zielgruppen zu analysieren, relevanten Content zu erstellen und deine Community gezielt aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du Reichweite organisch steigerst, den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt und Trends gezielt einsetzt.
Außerdem erfährst du, wie du über beide Plattformen hinweg ein konsistentes Markenbild aufbaust und so Vertrauen und Wiedererkennung schaffst.
Lerne, wie du erfolgreiche Werbekampagnen auf Facebook und Instagram umsetzt. Wir zeigen dir, wie du Werbekonten einrichtest, präzise Zielgruppen erstellst und die passenden Kampagnenarten auswählst.
Du erfährst, wie du Budgets planst, Gebotsstrategien festlegst und kreative Anzeigen gestaltest. Mit dem Einsatz des Facebook Pixels lernst du Tracking und Retargeting, um deine Kampagnen gezielt zu optimieren und den ROI zu maximieren.
Positioniere dich oder dein Unternehmen professionell auf LinkedIn. Du lernst, ein ansprechendes Unternehmensprofil zu erstellen, hochwertige Kontakte zu knüpfen und Inhalte zu veröffentlichen, die Fachpublikum ansprechen.
Wir behandeln LinkedIn Analytics, um die Performance deiner Beiträge zu messen, und zeigen dir, wie du mit gezielten Anzeigen neue Leads generierst. Zusätzlich erhältst du Strategien, um dich als Branchenexperte zu positionieren.
Starte mit Google Ads durch und lenke gezielt Traffic auf deine Website. In diesem Kurs lernst du, Kampagnen aufzubauen, Anzeigentexte zu gestalten und die passenden Keywords auszuwählen.
Wir behandeln Bietstrategien, Conversion-Tracking und die Verknüpfung mit Google Analytics. So kannst du dein Budget effektiv einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen – von Leads bis zu direkten Verkäufen.
Werde datengetriebener Marketer: Dieser Teil ist sehr wichtig, denn hier lernst du, wie du die wichtigsten KPIs im Online-Marketing misst, interpretierst und daraus Maßnahmen ableitest.
Wir arbeiten mit Tools wie Google Analytics, Tag Manager und Data Studio, um Daten zu sammeln und in aussagekräftige Dashboards zu verwandeln. Du erfährst, wie A/B-Tests funktionieren und wie du datenbasierte Optimierungen umsetzt, um deine Kampagnen messbar zu verbessern.
Optimiere deine Arbeitsweise im Marketing mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Mit den Methoden des agilen Arbeiten lernst du, Projekte effizient zu planen, Sprints umzusetzen und im Team transparent zu kommunizieren.
Wir zeigen dir, wie agile Methoden helfen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen – egal ob im Unternehmen oder im eigenen Business.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen