LinkedIn Marketing bei Talentivo

Lerne, wie du LinkedIn professionell für Branding, Content-Marketing, Leadgenerierung und Recruiting nutzt.

Digitales Marketing meistern mit Talentivo

LinkedIn – das größte Business-Netzwerk der Welt

LinkedIn ist die führende Plattform für berufliches Networking, Karriere und Wissensaustausch. Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich LinkedIn zu einem globalen Netzwerk mit über 900 Millionen Mitgliedern entwickelt und ist damit der wichtigste digitale Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte.

Im Unterschied zu anderen sozialen Netzwerken stehen hier Business, Karrierechancen und Fachthemen im Vordergrund. Unternehmen nutzen LinkedIn, um ihr Know-how zu präsentieren, sich als Arbeitgeber zu positionieren und wertvolle Geschäftskontakte aufzubauen. Berufstätige wiederum profitieren von einem aktiven Netzwerk, neuen Karriereoptionen und spannenden Branchendiskussionen.

Digitales Marketing meistern mit Talentivo

Was versteht man unter LinkedIn Marketing ?

Unter LinkedIn Marketing versteht man alle Maßnahmen, mit denen Unternehmen, Selbstständige und Fachkräfte die Plattform gezielt nutzen, um ihre Sichtbarkeit, Reichweite und Glaubwürdigkeit zu steigern.

Dazu gehören:

  • Aufbau und Optimierung von Unternehmensprofilen, die Vertrauen schaffen.

  • Veröffentlichung von relevantem Content wie Artikeln, Infografiken oder Videos, die Fachkompetenz unterstreichen.

  • Community-Management, um Interaktionen und Diskussionen anzuregen.

  • Schalten von LinkedIn Ads, Sponsored Content oder InMail-Kampagnen, um qualifizierte Leads zu generieren.

  • Nutzung von Analytics & Sales Navigator, um Kampagnen-Ergebnisse zu messen und Kontakte systematisch auszubauen.

Der große Unterschied zu anderen Kanälen: LinkedIn-Marketing findet in einem professionellen Umfeld statt, in dem Inhalte nicht nur geliked, sondern häufig in echte Geschäftschancen, Aufträge oder Kooperationen umgewandelt werden.

Warum LinkedIn Marketing wichtig ist

In einer Arbeitswelt, in der Vertrauen, Sichtbarkeit und Expertise entscheidend sind, gehört LinkedIn Marketing zu den wirkungsvollsten Strategien. Es bietet dir die Möglichkeit, gezielt Menschen im beruflichen Kontext anzusprechen – ohne Streuverluste.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • 🎯 Relevante Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Entscheider:innen und Business-Kontakte direkt erreichen.

  • Hohe Glaubwürdigkeit: Inhalte werden als Wissenstransfer und nicht als reine Werbung wahrgenommen.

  • 🌍 Effektives B2B-Marketing: LinkedIn ist das stärkste Social-Media-Netzwerk, wenn es um Geschäftskunden und Kooperationen geht.

  • 💼 Employer Branding: Unternehmen können sich professionell als attraktive Arbeitgeber positionieren.

  • 📈 Leadgenerierung: Mit Ads und InMail lassen sich hochwertige Kontakte gewinnen – oft mit höherer Abschlussquote als auf anderen Plattformen.

💡  LinkedIn Marketing ist kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil moderner B2B-Strategien. Wer hier sichtbar ist, verschafft sich einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.

LinkedIn Marketing und mehr

Unsere Weiterbildung

Teilzeit / berufsbegleitend

44 Wochen

0€

durch bis zu 100% Förderung + 75% Lohnzuschuss
über das Qualifizierungschancengesetz.

Digital lernen - Digital werden

Das erwartet dich in unserem LinkedIn Marketing Kurs

In unserer Weiterbildung über LinkedIn Marketing bekommst du alle wichtigen Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand, um LinkedIn erfolgreich für Marketing, Networking und Leadgenerierung zu nutzen:

Plattform verstehen & Besonderheiten erkennen:
Du lernst, wie LinkedIn funktioniert, welche Unterschiede es zu anderen sozialen Netzwerken gibt und warum es für B2B-Marketing unverzichtbar ist.

Professionelles Profil- & Unternehmenssetup:
Wir zeigen dir, wie du dein persönliches oder unternehmerisches Profil optimierst, damit du Vertrauen aufbaust und bei der richtigen Zielgruppe sichtbar wirst.

Content-Strategien entwickeln:
Von Posts über Artikel bis zu Videos: Du erfährst, welche Inhalte auf LinkedIn am besten funktionieren und wie du mit einem Content-Kalender regelmäßig Reichweite und Sichtbarkeit erzeugst.

Community & Engagement aufbauen:
Du lernst, wie du Diskussionen anregst, Interaktionen steigerst und so eine aktive Community aufbaust, die langfristig Vertrauen in deine Marke entwickelt.

LinkedIn Ads & Sponsored Content:
Wir führen dich in die Werbemöglichkeiten von LinkedIn ein: von Sponsored Posts und InMail-Kampagnen bis hin zu Display Ads, Targeting-Optionen und Budgetplanung.

Leadgenerierung & Sales Navigator:
Du erfährst, wie du Leads systematisch gewinnst, Conversions steigerst und mit dem LinkedIn Sales Navigator Kontakte effizient verwaltest.

Analyse & Optimierung:
Mit LinkedIn Analytics lernst du, die Performance deiner Inhalte und Kampagnen auszuwerten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um deine Strategien kontinuierlich zu verbessern.

Praxisnahes Lernen & Austausch
Du setzt dein Wissen in Praxisübungen direkt um und hast die Möglichkeit, in interaktiven Live Q&A-Sessions deine Fragen zu stellen und Feedback von erfahrenen Dozent:innen zu erhalten.

Nach diesem Kurs bist du in der Lage, LinkedIn gezielt für Marketing, Vertrieb und Employer Branding einzusetzen – praxisnah, datenbasiert und mit klarer Strategie.

Entdecke die Kursinhalte von Talentivo

Bei Talentivo erwartet dich ein umfassendes Weiterbildungsangebot im Bereich Online Marketing. Von SEO und Social Media Marketing über E-Mail- und Content-Marketing bis hin zu Google Ads, Analytics und agilem Projektmanagement – unsere Kurse decken alle wichtigen Themen ab.

Alle Inhalte sind so gestaltet, dass Theorie und Praxis ineinandergreifen: Du lernst nicht nur die Grundlagen, sondern setzt dein Wissen sofort in Übungen, Projekten und realen Beispielen um. So baust du Schritt für Schritt die Fähigkeiten auf, die du brauchst, um digitale Marketingstrategien erfolgreich zu entwickeln und in der Praxis anzuwenden.

Grundlagen im Digital Marketing

In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des digitalen Marketings. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Kanäle kennen – von der Bedeutung einer klaren Marketingstrategie bis zu den Grundlagen der Customer Journey und des Marketing-Funnels. Wir zeigen dir, wie Unternehmen digitale Chancen nutzen, um Reichweite zu gewinnen und Kunden langfristig zu binden.

Außerdem lernst du, wie du eine eigene Online-Präsenz aufbaust und deine Zielgruppe präzise definierst. Dieses Fundament bereitet dich optimal auf die Spezialisierung in den folgenden Modulen vor.

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Lerne, wie du Websites für Google & Co. optimierst und so mehr Sichtbarkeit und qualifizierte Besucher gewinnst. Du erfährst, wie Suchmaschinen funktionieren, welche Rankingfaktoren entscheidend sind und wie du die passenden Keywords recherchierst.

Neben Onpage-Optimierung (Inhalte, Struktur, Technik) behandeln wir auch Offpage-Strategien wie Backlink-Aufbau und Online-Reputation. Mit praxisnahen Tools und Techniken bist du in der Lage, Webseiten langfristig in den Top-Suchergebnissen zu positionieren.

Content Marketing

Hierbei lernst du, Inhalte zu entwickeln, die informieren, begeistern und verkaufen. Wir erarbeiten gemeinsam Content-Strategien, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Du erfährst, wie du Themen planst, Texte verfasst, Bilder und Videos produzierst und diese gezielt verbreitest – über Social Media, Blogs oder Newsletter.

Zusätzlich lernst du, mit KPIs und Analyse-Tools den Erfolg deiner Inhalte zu messen und zu optimieren. So stellst du sicher, dass dein Content nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich ist.

E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Wegen, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Umsätze zu steigern.Bei uns erfährst du, wie du E-Mail-Listen aufbaust, Empfänger segmentierst und personalisierte Kampagnen entwickelst.

Du lernst den Umgang mit modernen E-Mail-Tools, die Einhaltung der DSGVO und den Einsatz von Automatisierungen.
Wir zeigen dir, wie du Betreffzeilen optimierst, Inhalte gestaltest und Versandzeiten planst, um Öffnungsraten, Klicks und Conversions zu maximieren.

Meta Marketing

Erfahre, wie du Facebook und Instagram als leistungsstarke Marketingkanäle nutzt. Du lernst, Zielgruppen zu analysieren, relevanten Content zu erstellen und deine Community gezielt aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du Reichweite organisch steigerst, den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt und Trends gezielt einsetzt.

Außerdem erfährst du, wie du über beide Plattformen hinweg ein konsistentes Markenbild aufbaust und so Vertrauen und Wiedererkennung schaffst.

Meta Advertising

Lerne, wie du erfolgreiche Werbekampagnen auf Facebook und Instagram umsetzt. Wir zeigen dir, wie du Werbekonten einrichtest, präzise Zielgruppen erstellst und die passenden Kampagnenarten auswählst.

Du erfährst, wie du Budgets planst, Gebotsstrategien festlegst und kreative Anzeigen gestaltest. Mit dem Einsatz des Facebook Pixels lernst du Tracking und Retargeting, um deine Kampagnen gezielt zu optimieren und den ROI zu maximieren.

LinkedIn Marketing

Positioniere dich oder dein Unternehmen professionell auf LinkedIn. Du lernst, ein ansprechendes Unternehmensprofil zu erstellen, hochwertige Kontakte zu knüpfen und Inhalte zu veröffentlichen, die Fachpublikum ansprechen.

Wir behandeln LinkedIn Analytics, um die Performance deiner Beiträge zu messen, und zeigen dir, wie du mit gezielten Anzeigen neue Leads generierst. Zusätzlich erhältst du Strategien, um dich als Branchenexperte zu positionieren.

SEA & Google Ads

Starte mit Google Ads durch und lenke gezielt Traffic auf deine Website. In diesem Kurs lernst du, Kampagnen aufzubauen, Anzeigentexte zu gestalten und die passenden Keywords auszuwählen.

Wir behandeln Bietstrategien, Conversion-Tracking und die Verknüpfung mit Google Analytics. So kannst du dein Budget effektiv einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen – von Leads bis zu direkten Verkäufen.

analytics

Digital Marketing Analytics

Werde datengetriebener Marketer: Dieser Teil ist sehr wichtig, denn hier lernst du, wie du die wichtigsten KPIs im Online-Marketing misst, interpretierst und daraus Maßnahmen ableitest.

Wir arbeiten mit Tools wie Google Analytics, Tag Manager und Data Studio, um Daten zu sammeln und in aussagekräftige Dashboards zu verwandeln. Du erfährst, wie A/B-Tests funktionieren und wie du datenbasierte Optimierungen umsetzt, um deine Kampagnen messbar zu verbessern.

agile

Agiles Arbeiten

Optimiere deine Arbeitsweise im Marketing mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Mit den Methoden des agilen Arbeiten lernst du, Projekte effizient zu planen, Sprints umzusetzen und im Team transparent zu kommunizieren.

Wir zeigen dir, wie agile Methoden helfen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen – egal ob im Unternehmen oder im eigenen Business.

Talentivo Partner Logos, vox, rtl,
👉 Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Mach mehr aus deiner Karriere! 🚀

Nutze deine Chance auf eine geförderte Weiterbildung und sichere dir die Skills, die dich wirklich weiterbringen.

Flexibel, praxisnah und perfekt für deinen Joballtag.