Werde Experte für digitale Kundenkommunikation und baue nachhaltige Beziehungen per E-Mail auf.
E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten und kostengünstigsten Methoden im Digital Marketing. Richtig eingesetzt, erreichst du deine Zielgruppe persönlich, messbar und unabhängig von Social-Media-Algorithmen.
In diesem Kurs lernst du, wie du professionelle Newsletter, automatisierte Kampagnen und wirkungsvolle E-Mail-Strategien entwickelst – von der Konzeption bis zur Erfolgsmessung.
E-Mail-Marketing ist eine der ältesten, gleichzeitig aber auch effektivsten Disziplinen im Digital Marketing. Dabei werden personalisierte Nachrichten direkt ins Postfach der Zielgruppe gesendet – ob in Form von Newslettern, automatisierten Kampagnen oder speziellen Aktions-Mails.
E-Mails erreichen Menschen direkt und persönlich, unabhängig von Social-Media-Algorithmen.
Sie sind kostengünstig und lassen sich einfach skalieren – egal ob du 100 oder 100.000 Empfänger hast.
Jede Kampagne ist messbar: Öffnungsrate, Klickrate und Conversion-Rate zeigen dir genau, wie erfolgreich deine Kommunikation ist.
Verstehe, was E-Mail-Marketing ausmacht, welche Vorteile es gegenüber anderen Kanälen bietet und warum es ein unverzichtbarer Teil jeder Online-Marketing-Strategie ist.
Lerne, wie du DSGVO-konform arbeitest – vom richtigen Listenaufbau über Double-Opt-in bis hin zu sicheren Abmeldemöglichkeiten. Datenschutz ist gerade in Europa ein sehr wichtiges Thema.
Einführung in gängige Plattformen wie Mailchimp, Brevo oder CleverReach. Du erfährst, wie du ein Konto einrichtest, Listen erstellst und die ersten Kampagnen versendest.
Entdecke, wie du Empfänger in Zielgruppen unterteilst und mit personalisierten Inhalten die passenden Menschen zur richtigen Zeit erreichst.
Von der Betreffzeile bis zum Call-to-Action: Du lernst, wie gute Texte aufgebaut sind und wie du mit klaren Layouts, responsiven Designs und Storytelling überzeugst.
Entwickle einen Content-Kalender, plane systematisch Kampagnen und richte automatisierte Abläufe wie Willkommensmails oder Warenkorbabbruch-Serien ein.
Verstehe die wichtigsten Kennzahlen (Öffnungsrate, Klickrate, Conversion-Rate) und nutze Tools zur Auswertung. Anhand von Beispielen lernst du, wie man Kampagnen kontinuierlich verbessert.
Entwickle Betreffzeilen, die zum Öffnen motivieren, und Texte, die Mehrwert liefern und Klicks erzeugen. Jede E-Mail muss einen Mehrwehrt bieten, damit eine Interaktion stattfindet.
Wende das Gelernte direkt an und erhalte individuelles Feedback in interaktiven Sessions mit unseren Dozent:innen. Mit dem Ergebnis, dass du in der Lage sein wirst, professionelle E-Mail-Kampagnen zu planen, umzusetzen und zu optimieren, die deine Zielgruppe wirklich erreichen.
E-Mail-Marketing ist ein Kanal, der in jedem Unternehmen und in jeder Karrierestufe Mehrwert bietet – von der Kundenbindung über den Vertrieb bis hin zur Markenbildung. Deshalb richtet sich dieser Kurs an unterschiedliche Zielgruppen, die alle von den Inhalten profitieren können:
Marketing- und Kommunikationsfachkräfte → bessere Skills
Selbstständige & Unternehmer:innen → Kundenbindung stärken
Quereinsteiger → Einstieg in Digital Marketing
Berufseinsteiger → direkte Praxisrelevanz
Unsere Kursinhalte decken das gesamte Spektrum des Online Marketings ab und bereiten dich optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Du erwirbst praxisrelevante Fähigkeiten in Bereichen wie SEO, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Google Ads, Analytics und agilem Projektmanagement. Jeder Kurs ist didaktisch so aufgebaut, dass Theorie und Praxis optimal ineinandergreifen – mit konkreten Übungen, realen Fallbeispielen und direkter Anwendung des Gelernten. So entwickelst du Schritt für Schritt die Expertise, um digitale Marketingstrategien erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu optimieren.
In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des digitalen Marketings. Du lernst die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Kanäle kennen – von der Bedeutung einer klaren Marketingstrategie bis zu den Grundlagen der Customer Journey und des Marketing-Funnels. Wir zeigen dir, wie Unternehmen digitale Chancen nutzen, um Reichweite zu gewinnen und Kunden langfristig zu binden.
Außerdem lernst du, wie du eine eigene Online-Präsenz aufbaust und deine Zielgruppe präzise definierst. Dieses Fundament bereitet dich optimal auf die Spezialisierung in den folgenden Modulen vor.
Lerne, wie du Websites für Google & Co. optimierst und so mehr Sichtbarkeit und qualifizierte Besucher gewinnst. Du erfährst, wie Suchmaschinen funktionieren, welche Rankingfaktoren entscheidend sind und wie du die passenden Keywords recherchierst.
Neben Onpage-Optimierung (Inhalte, Struktur, Technik) behandeln wir auch Offpage-Strategien wie Backlink-Aufbau und Online-Reputation. Mit praxisnahen Tools und Techniken bist du in der Lage, Webseiten langfristig in den Top-Suchergebnissen zu positionieren.
Hierbei lernst du, Inhalte zu entwickeln, die informieren, begeistern und verkaufen. Wir erarbeiten gemeinsam Content-Strategien, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Du erfährst, wie du Themen planst, Texte verfasst, Bilder und Videos produzierst und diese gezielt verbreitest – über Social Media, Blogs oder Newsletter.
Zusätzlich lernst du, mit KPIs und Analyse-Tools den Erfolg deiner Inhalte zu messen und zu optimieren. So stellst du sicher, dass dein Content nicht nur kreativ, sondern auch messbar erfolgreich ist.
E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Wegen, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Umsätze zu steigern.Bei uns erfährst du, wie du E-Mail-Listen aufbaust, Empfänger segmentierst und personalisierte Kampagnen entwickelst.
Du lernst den Umgang mit modernen E-Mail-Tools, die Einhaltung der DSGVO und den Einsatz von Automatisierungen.
Wir zeigen dir, wie du Betreffzeilen optimierst, Inhalte gestaltest und Versandzeiten planst, um Öffnungsraten, Klicks und Conversions zu maximieren.
Erfahre, wie du Facebook und Instagram als leistungsstarke Marketingkanäle nutzt. Du lernst, Zielgruppen zu analysieren, relevanten Content zu erstellen und deine Community gezielt aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du Reichweite organisch steigerst, den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt und Trends gezielt einsetzt.
Außerdem erfährst du, wie du über beide Plattformen hinweg ein konsistentes Markenbild aufbaust und so Vertrauen und Wiedererkennung schaffst.
Lerne, wie du erfolgreiche Werbekampagnen auf Facebook und Instagram umsetzt. Wir zeigen dir, wie du Werbekonten einrichtest, präzise Zielgruppen erstellst und die passenden Kampagnenarten auswählst.
Du erfährst, wie du Budgets planst, Gebotsstrategien festlegst und kreative Anzeigen gestaltest. Mit dem Einsatz des Facebook Pixels lernst du Tracking und Retargeting, um deine Kampagnen gezielt zu optimieren und den ROI zu maximieren.
Positioniere dich oder dein Unternehmen professionell auf LinkedIn. Du lernst, ein ansprechendes Unternehmensprofil zu erstellen, hochwertige Kontakte zu knüpfen und Inhalte zu veröffentlichen, die Fachpublikum ansprechen.
Wir behandeln LinkedIn Analytics, um die Performance deiner Beiträge zu messen, und zeigen dir, wie du mit gezielten Anzeigen neue Leads generierst. Zusätzlich erhältst du Strategien, um dich als Branchenexperte zu positionieren.
Starte mit Google Ads durch und lenke gezielt Traffic auf deine Website. In diesem Kurs lernst du, Kampagnen aufzubauen, Anzeigentexte zu gestalten und die passenden Keywords auszuwählen.
Wir behandeln Bietstrategien, Conversion-Tracking und die Verknüpfung mit Google Analytics. So kannst du dein Budget effektiv einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen – von Leads bis zu direkten Verkäufen.
Werde datengetriebener Marketer: Dieser Teil ist sehr wichtig, denn hier lernst du, wie du die wichtigsten KPIs im Online-Marketing misst, interpretierst und daraus Maßnahmen ableitest.
Wir arbeiten mit Tools wie Google Analytics, Tag Manager und Data Studio, um Daten zu sammeln und in aussagekräftige Dashboards zu verwandeln. Du erfährst, wie A/B-Tests funktionieren und wie du datenbasierte Optimierungen umsetzt, um deine Kampagnen messbar zu verbessern.
Optimiere deine Arbeitsweise im Marketing mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Mit den Methoden des agilen Arbeiten lernst du, Projekte effizient zu planen, Sprints umzusetzen und im Team transparent zu kommunizieren.
Wir zeigen dir, wie agile Methoden helfen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen – egal ob im Unternehmen oder im eigenen Business.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen