Marketing ist heute der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. In einer Welt, in der sich Technologien, Plattformen und Kundenbedürfnisse ständig verändern, reicht es nicht mehr aus, nur die Grundlagen zu kennen. Ob Suchmaschinenoptimierung, Social Media, E-Mail-Marketing oder bezahlte Werbung – modernes Marketing verlangt aktuelles Fachwissen, strategisches Denken und digitale Kompetenz.
Egal, ob du dich beruflich neu orientieren, deine Karriere gezielt vorantreiben oder dein eigenes Unternehmen erfolgreich online positionieren möchtest – eine fundierte Weiterbildung im Digital Marketing ist der Schlüssel, um in der heutigen Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch praxisnahes Wissen in Bereichen wie Online Marketing, Social Media, SEO und bezahlter Werbung bist du in der Lage, moderne Marketingstrategien effektiv umzusetzen, neue Zielgruppen zu erreichen und deine beruflichen Chancen nachhaltig zu verbessern.
💡 Hinweis: Dieser Kurs ist 100 % online und kann über Bildungsgutschein oder Qualifizierungschancengesetz komplett gefördert werden.
Unsere Kurse sind 100 % online und bis zu 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz.
Du bekommst das komplette Spektrum in einem Programm: Strategie, Content, SEO, Social Media, SEA & Google Ads, Meta Advertising (Paid), E-Mail Marketing / CRM, Digital Marketing Analytics und agiles Arbeiten – sauber verzahnt, praxisnah und toolgestützt.
Am Ende hast du eine klare Roadmap, sauberes Tracking und ein Portfolio an umgesetzten Use Cases, mit denen du Kampagnen eigenständig planst, steuerst und optimierst.
Von der Suchintention zur Sichtbarkeit: Keyword-Research, Informationsarchitektur, Onpage-Hebel und technische Grundlagen wie Indexierung, Performance und Core Web Vitals – plus strukturierte Daten.
Du führst Audits durch, erstellst Content-Briefings, nutzt GSC/GA4 für Reporting und entwickelst eine realistische SEO-Roadmap für nachhaltige Rankings.
Du baust eine tragfähige Content-Strategie auf: Ziele, Personas, Themenarchitektur, Redaktionsplan, Storytelling und geeignete Formate für Website, Blog und Social – inkl. SEO-Abgleich und Distribution.
Mit klaren Workflows, Briefings und KPIs entsteht eine skalierbare Content-Engine; du produzierst wirksame Assets und weist Performance nachvollziehbar nach.
Du richtest ein DSGVO-konformes Setup ein, baust Listen auf und segmentierst Zielgruppen entlang des Lifecycles –
von Welcome bis Re-Engagement, inklusive Deliverability-Basics.
Automationen, Templates und Tests steigern Öffnungen, Klicks und Conversions; du steuerst Kampagnen über klare KPI und stärkst Bindung sowie Umsatz.
Für Facebook & Instagram entwickelst du ein präzises Kanal-Playbook: Formate wie Reels/Stories, Community-Management, Tonalität, Moderationsregeln und sinnvolles Boosting.
Mit Insights und Redaktionsrhythmus skalierst du Reichweite und Interaktion – stets markenkonsistent und datenbasiert.
Fundiertes Setup im Meta Ads Manager:
Business Manager, Pixel/Conversions API, Events, Ziele, Zielgruppen und Creative-Testing.
Du steuerst Kampagnen mit Budget-Pacing und A/B-Tests und optimierst auf ROAS/CPA – skalierbar, markensicher und mit klaren Learnings für Iterationen.
Du schärfst Personen- und Unternehmensprofile, definierst Content-Pillars und etablierst Thought-Leadership im B2B-Umfeld.
Social-Selling-Grundlagen, Lead-Gen-Mechaniken und ein schlankes Analytics-Setup machen deine Aktivitäten messbar und wiederholbar erfolgreich.
Du strukturierst Konten effizient, wählst passende Kampagnen (Search, Performance Max), definierst Keywords & Negativlisten und erstellst wirkungsvolle Anzeigen-Assets.
Mit Gebotsstrategien, Conversion-Tracking und Experimenten optimierst du Budgeteinsatz und Ergebnisse entlang klarer KPI.
Du entwickelst einen Messplan und setzt GA4, Events/Parameter, UTM-Taxonomie und den Tag Manager sauber auf – inklusive Datenschutz-Basics.
Dashboards in Looker Studio, Funnel-/Kohortenanalysen und ein Testing-Framework liefern klare Entscheidungen für Wachstum.
Dieses Modul führt dich kompakt ins Digital Marketing ein – zentrale Begriffe, Konzepte und Kanäle, von klarer Strategie bis Customer Journey und Funnel. Du verstehst, wie Unternehmen digitale Chancen für Reichweite, Leads und langfristige Bindung nutzen. Außerdem baust du deine Online-Präsenz und eine präzise Zielgruppendefinition auf – das Fundament für die Spezialisierungen in den nächsten Modulen.
Dieses Modul zeigt dir, wie du Websites für Google & Co. optimierst – für mehr Sichtbarkeit und qualifizierten Traffic. Du verstehst die Funktionsweise von Suchmaschinen, relevante Rankingfaktoren und betreibst fundierte Keyword-Recherche; Onpage (Content, Struktur, Technik) wird mit Offpage-Strategien wie Backlinks und Online-Reputation verzahnt. Mit praxisnahen Tools setzt du Maßnahmen um und positionierst Seiten nachhaltig in den Top-Ergebnissen.
Du lernst, Inhalte zu entwickeln, die informieren, begeistern und verkaufen: Wir erarbeiten eine zielgruppenscharfe Content-Strategie, planen Themen und Formate, erstellen Texte, Bilder und Videos und verbreiten sie gezielt über Social, Blog und Newsletter. Mit KPIs und Analyse-Tools misst du Wirkung und optimierst kontinuierlich – so bleibt dein Content kreativ und nachweislich erfolgreich.
E-Mail-Marketing ist einer der effektivsten Hebel für Kundenbindung und Umsatz. Du baust DSGVO-konforme Listen auf, segmentierst Empfänger und erstellst personalisierte Kampagnen; mit modernen Tools nutzt du Automationen und optimierst Betreffzeilen, Inhalte und Versandzeiten. So steigert dein Newsletter Öffnungen, Klicks und Conversions messbar.
Du nutzt Facebook und Instagram als starke Marketingkanäle: Zielgruppen analysieren, relevanten Content entwickeln und eine aktive Community aufbauen. Wir zeigen dir, wie du organische Reichweite steigerst, den Algorithmus für dich arbeiten lässt und Trends gezielt einsetzt. Plattformübergreifend formst du ein konsistentes Markenbild – für Vertrauen, Wiedererkennung und nachhaltiges Wachstum.
Du setzt performante Anzeigen auf Facebook und Instagram um: Werbekonten sauber einrichten, passende Kampagnenarten wählen und präzise Zielgruppen (Custom/Lookalike) definieren. Du planst Budgets, legst Gebotsstrategien fest und testest Creatives systematisch; mit Pixel bzw. Conversions API richtest du Tracking & Retargeting ein. So optimierst du Kampagnen gezielt auf ROAS/CPA und steigerst den ROI messbar.
Positioniere dich und dein Unternehmen professionell auf LinkedIn: Profile schärfen (Person & Company), ein relevantes Netzwerk aufbauen und Inhalte veröffentlichen, die Entscheider:innen erreichen. Mit LinkedIn Analytics misst du Wirkung, optimierst Formate und nutzt zielgenaue Ads zur Lead-Generierung. Strategien für Thought Leadership stärken Sichtbarkeit und Expert:innenstatus.
Werde datengetriebene:r Marketer: Du misst die relevanten KPIs, interpretierst sie richtig und leitest konkrete Maßnahmen ab. Mit GA4, Google Tag Manager und Looker Studio sammelst du saubere Daten und visualisierst sie in klaren Dashboards. A/B-Tests und ein strukturierter Messplan sorgen für datenbasierte Optimierungen und messbar bessere Kampagnen.
Optimiere deine Marketingarbeit mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Du planst Projekte fokussiert, priorisierst sauber und setzt Sprints mit klaren Rollen, Boards und Ritualen um – für transparente Zusammenarbeit. So reagierst du schneller auf Veränderungen und bringst Projekte zuverlässig ins Ziel, im Unternehmen wie im eigenen Business.
Starte mit Google Ads durch: Du baust performante Kampagnen auf, schreibst überzeugende Anzeigentexte und wählst passende Keywords. Wir behandeln Gebotsstrategien, Conversion-Tracking und die Anbindung an Google Analytics, damit du dein Budget gezielt steuerst. So erzielst du messbare Ergebnisse – von qualifizierten Leads bis zu direkten Verkäufen.
Ablauf
für deine geförderte Weiterbildung
01.
Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt? Melde dich bei Talentivo! Gemeinsam prüfen wir deine Voraussetzungen, beantragen den Bildungsgutschein nach dem Qualifizierungschancengesetz und unterstützen dich beim Ausfüllen der Unterlagen. So findest du den idealen Kurs für deine Weiterbildung.
02.
Ein Anruf beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, um einen Antrag nach dem Qualifizierungschancengesetz anzufordern (5 Minuten), gefolgt von der Ausfüllung mit unserer Unterstützung (20 Minuten), dauert insgesamt 25 Minuten.
03.
Sende uns einfach deinen kostenlosen Bildungsgutschein vor Kursbeginn zu. Wir kümmern uns um deine Teilnahme und sorgen dafür, dass du die richtigen Kurse belegst. Jetzt geht's los – Talentivo bringt dich erfolgreich ins Online Marketing!
Luisa Berger
ehemalige Teilnehmerin
"Die Weiterbildung bei Talentivo war für mich ein echter Gewinn. Besonders gefallen hat mir, dass der Fokus nicht nur auf Theorie lag, sondern wir viele praktische Übungen gemacht haben. So konnte ich das Gelernte direkt in meinem Job anwenden. Die Inhalte waren aktuell, gut strukturiert und die Dozenten immer ansprechbar. Ich fühle mich jetzt viel sicherer im Umgang mit digitalen Marketing-Tools und habe neue Ideen, die ich sofort umsetzen konnte."
Dariush Kampel
ehemaliger Teilnehmer
"Vor der Weiterbildung bei Talentivo war Online-Marketing für mich ein ziemlich unübersichtliches Thema. Durch die klaren Erklärungen und die praxisnahen Beispiele habe ich endlich verstanden, wie die einzelnen Kanäle zusammenwirken. Besonders wertvoll fand ich die konkreten Vorlagen und Checklisten, die mir den Einstieg enorm erleichtert haben. Heute kann ich vieles eigenständig umsetzen – und sehe schon erste positive Ergebnisse."
Mit deinem Bildungsgutschein lernst du kostenlos und flexibel – perfekt, um deine Karriere auf das nächste Level zu bringen. Worauf wartest du noch?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen